Über uns

Auf insgesamt 7,5 ha Freiland und zudem 2 ha Hochglas kultivieren wir schwerpunktmäßig Moorbeetkulturen wie Callunen vulgaris, Erica darleyensis, Erica carnea, Daboecia cantabrica. In den Hochglashäusern werden im Frühjahr Pflanzen wie Primula vulgaris, Bellis perennis, Myosotis sylvatica, Viola F1 Hybr. und Viola cornuta angebaut. Für die Sommerbepflanzung kultivieren wir Beet- und Balkonpflanzen. Hier liegt der Schwerpunkt auf Begonia semperflorens, Begonia Charisma, Begonia Double, Sutera Bacopa, Sanvitalia procumbens und verschiedene Ampelpflanzen.

Ihre Ansprechpartner und Kontakt

Richard Platzer: 0151 - 10858542
Christoph Platzer: 0151 - 10858544
info@brueggener-blumentopf.de

Historie

2013

20-Jähriges Firmenjubiläum – BRÜGGENER BLUMENTOPF.

2008

Erweiterung des Betriebes mit einer Kalthauskulturfläche von 6.500 m² und einer Arbeitshalle von 1.000 m².

1997

Einstieg der Brüder Richard und Christoph Platzer in den väterlichen Betrieb.

1993

Eröffnung BRÜGGENER BLUMENTOPF.

1969

Anstieg der Produktionszahlen von Moorbeetpflanzen sowie Beet- und Balkonpflanzen.

1968

Einstieg von Josef Platzer Junior. Erweiterung um mehrere Gewächshäuser und Beginn der Produktion von Schnittblumen.

1939

Erweiterung um ein Anzuchthaus von 200 m².

1929

Gründung des Gartenbaubetriebs durch die Brüder Josef und Mathias Platzer.